Der Jahresbericht der Maurerschule
Rituale
Geben Halt – schaffen Verbindlichkeit – stärken die Gemeinschaft
Liebe Besucher:innen unseres Jahresberichts
Es freut uns, dass Sie sich Zeit nehmen die Homepage unseres Jahresberichts 2023 zu besuchen.
In diesem Jahr widmet sich der Jahresbericht der Maurerschule dem Thema Ritualen. Diese sind ein wichtiger Bestandteil im Unterricht, im Tagesablauf, im Jahreskalender und für die Gemeinschaft. Im Zentrum stehen Rituale, welche wir gemeinsam erleben, die Kinder und Jugendlichen der Maurerschule, aber auch die Mitarbeitenden.
Rituale geben uns Halt, schaffen Sicherheit und Struktur und stärken die Gemeinschaft. Erstaunlich ist, wie sehr die Kinder und Jugendlichen sich an die Rituale erinnern, auch Monate später anknüpfen können am Bekannten und sich freuen, wenn es sich wiederholt. Ein Auslassen eines Rituals, z.B. die Disco vor den Ferien wird für einmal weggelassen, kann zu Irritationen und Enttäuschung führen. Dies zeigt wie sehr sich die Schülerinnen und Schüler über die Rituale freuen und es ihnen auch Struktur gibt. Die Wichtigkeit dieser ist wohl kaum zu unterschätzen.
Rituale sind nicht nur für Kinder und Jugendliche wichtig. Auch wir Erwachsene freuen uns, wenn gemeinsame Rituale, die sich bewusst auch in ihrer Art wiederholen, stattfinden können. So sind ein immer «gleiches» Starten im Team oder auch das Abschiednehmen wichtige Elemente.
Wir wünschen allen viele weitere gemeinsame Rituale im Kleinen oder Grossen, zuhause oder in der Maurerschule.
Über Rückmeldungen und Anregungen freuen wir uns.
Liebe Grüsse
Selina Madianos
Schulleiterin
Urs Fürer
Schulleiter