Gemeinsam starten – Gemeinschaft erleben
Die Maurerschule wächst. Angefangen im Wohnzimmer der Familie Maurer im 1956 zählt die Maurerschule heute über 120 festangestellte Mitarbeitende. Nicht weniger wichtig ist auch heute noch sich als Gemeinschaft zu erleben und eine Zugehörigkeit zur Schule zu schaffen. Das gilt für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Erwachsenen. So treten manche Kinder nach fast 16 Jahren aus der Schule aus und erleben die Maurerschule als ihr zweites Zuhause, wo sie alles kennen, Personen begegnen, die sie schon lange begleiten und sie vieles gelernt haben. Auch im Team sind viele Mitarbeitende, die seit Jahren z.T. gar Jahrzehnten sich für die Maurerschule und vor allem die Kinder und Jugendlichen einsetzen.
Damit trotz der Grösse von über 120 Mitarbeitenden ein Gemeinschaftsgefühl entstehen kann, starten wir jedes Jahr vor Schuljahresbeginn mit zwei Teamtagen. Ein Ritual dieses Starts besteht darin, dass wir am Morgen gemeinsam beginnen. Céline Mötteli, die Sportlehrerin, fordert uns mit Tanzen, Spielen, Choreografien etc. heraus. Alle lassen sich darauf ein und pünktlich kurz vor 9 zum Abschluss läutet jeweils die Kirchenglocke.